Die diesjährige Aufführung des Musiktheaters „Grimm – Die wirklich wahre Geschichte von Rotkäppchen und ihrem Wolf“ wurde aufgrund der aktuellen Budgetlage ausnahmsweise vollständig durch Fördermittel finanziert, die der Förderverein eingeworben hat. An erster Stelle ist der Kulturfonds zu nennen, der maßgeblich zur Finanzierung beigetragen hat, aber auch die Stiftung con moto foundation hat frühzeitig zahlreiche private Spender mobilisiert und damit die Umsetzung des Projekts in erreichbare Nähe gerückt. Zusätzliche Beiträge kamen von Mainova und Sparda-Bank.
Für diese wertvollen Zuwendungen bedanken wir uns herzlich bei allen Gebern, die damit die diesjährigen Aufführungen ermöglicht haben!
Das Publikum zeigte sich begeistert: Ein sing- und theaterbegeistertes Ensemble von 32 Schülerinnen und Schülern hat mit viel Freude am Spiel am 14. / 15. Juni die wahre Grimm-Geschichte auf die Bühne gebracht. Ein Märchen voller Tiefsinn und Witz, mit herrlich kreativen Kostümen und mitreißender Musik – belohnt mit lang anhaltendem, stürmischem Applaus und einer verdienten Zugabe.
Foto: privat
Und die NASPA Stiftung hat das Probenwochenende für einige der Teilnehmenden mit einem großzügigen Zuschss von 2.000 Euro finanziert. (hier bei der feierlichen Übergabe am 3. Juni mit Landtag Michael Cyriax und Frank Diefenbach, Vorstandsmitglied der Nassauischen Sparkasse (Naspa) sowie, für den Förderverein, Dr. Friederike Lohse und Jens Glossmann).
